NetFlows

Asana Schulung

Von den Grundlagen bis zu komplexen Workflows mit KI: Unsere Schulungen helfen deinem Team, Asana souverän einzusetzen und Projekte und Prozesse effizienter zu steuern.

Tools sind nur so stark wie ihre Nutzer

In vielen Unternehmen kennen einige Mitarbeitende Asana bereits sehr gut, während andere nur mit den Grundlagen vertraut sind. Dieses Ungleichgewicht führt zu unterschiedlichen Arbeitsweisen – und das volle Potenzial bleibt ungenutzt: Aufgaben werden doppelt erfasst, Projekte und Prozesse ineffizient gesteuert, Abstimmungen ziehen sich in die Länge und wichtige Schlüsselfunktionen bleiben außen vor.

Das Ergebnis: Das Team verliert an Produktivität – und das eigentliche Ziel von Asana, Zusammenarbeit zu vereinfachen und Projekte sowie Prozesse transparenter und effizienter zu machen, rückt in den Hintergrund.

ein tisch mit mehreren personen die eine asana schulung durchführen

Unsere Kunden

Praxisnahe Schulungen für jedes Team

Unsere zertifizierten Trainer vermitteln genau das Wissen, das dein Team im Alltag wirklich braucht – von soliden Grundlagen über praxiserprobte Best Practices bis hin zu fortgeschrittenen Workflows und der Nutzung von KI mit Asana AI Studio. Ob online oder vor Ort: Wir stellen sicher, dass alle Beteiligten Asana souverän, effizient und mit Freude einsetzen können.

Grundlagen schaffen

In vielen Unternehmen nutzen Mitarbeitende Asana unterschiedlich intensiv – manche beherrschen nur rudimentäre Grundlagen, andere schon fortgeschrittene Funktionen. Unsere Basisschulungen gleichen dieses Wissensgefälle aus, sodass alle mit denselben Grundlagen starten und sicher im Tool arbeiten können.

Verschiedene Rollen berücksichtigen

Ein Projektleiter benötigt andere Kenntnisse als ein Teammitglied oder eine Führungskraft. Unsere Trainings sind so aufgebaut, dass jede Rolle die Inhalte erhält, die im Alltag wirklich relevant sind – von Projektmanagement über automatisierte Workflows bis hin zu aussagekräftigen Reports und der effizienten Steuerung von Zielen.

Praxisnah trainieren

Statt nur zuzuhören, arbeiten die Teilnehmenden aktiv mit. Neben der Vermittlung von Theorie und Best Practices üben wir direkt in Asana, legen gemeinsam Teams und Projekte an und entwickeln konkrete Workflows. So verankert sich Wissen schneller und nachhaltiger.

Interne Trainer befähigen

Mit unserem Train-the-Trainer-Ansatz unterstützen wir den Aufbau von „Asana Champions“, die im Unternehmen als kompetente Ansprechpartner und Multiplikatoren fungieren. Sie sichern den Wissenstransfer, fördern Best Practices und verankern Asana-Know-how dauerhaft in der Organisation.

Vorteile

Direkter Mehrwert für dich und dein Team

Effizient starten

Schneller Einstieg ins Tool dank klarer Grundlagen und praxisnaher Übungen.

Rollen stärken

Maßgeschneiderte Inhalte für Anwender, Projektleiter und Führungskräfte.

Wissen vertiefen

Theorie, Best Practices und Übungen sorgen für nachhaltiges Verständnis.

Zusammenarbeit verbessern

Transparente Prozesse und klare Zuständigkeiten fördern Teamwork.

Eigenständigkeit fördern

Interne Champions geben ihr Wissen weiter und sichern langfristigen Erfolg.

Akzeptanz steigern

Motivierte Mitarbeitende, die Asana gerne nutzen und in den Alltag integrieren.

Work Management

Nutze unsere Expertise als Asana Platinum Partner

Als offizieller Asana Platinum Solutions Partner gehören wir zu den führenden Experten für Asana.

Wir unterstützen Unternehmen dabei, mit Asana ihre Arbeitsabläufe zu optimieren, Teams effizient zu koordinieren und Projekte erfolgreich umzusetzen.

Mit unserer Erfahrung sorgen wir dafür, dass Asana perfekt in deine bestehende Systemlandschaft integriert wird – von der Beratung über die Implementierung bis hin zum fortlaufenden Support.

Vertraue auf unsere Expertise, um das volle Potenzial von Asana für dein Unternehmen auszuschöpfen.

„Die Zusammenarbeit mit NetFlows war für die Caritas München ein voller Erfolg. Wir schätzen die professionelle und lösungsorientierte Unterstützung sehr und können NetFlows uneingeschränkt weiterempfehlen.“

Denise Wiedemann, Verwaltungsleitung bei Caritas München

Kontaktformular

Du hast Interesse an unseren Services oder suchst nach der passenden Lösung für dein Unternehmen? Sende uns eine Kontaktanfrage und wir melden uns schnellstmöglich bei dir!

Frequently Asked Questions

FAQ's

Wie läuft eine Asana-Schulung ab?

Unsere Schulungen bestehen aus einem Mix aus Theorie, Best Practices und praktischen Übungen direkt in Asana. So wird Wissen sofort angewendet und verankert.

Beides ist möglich. Unsere Standardschulungen sind sowohl für virtuelle Formate als auch für Präsenztrainings ausgelegt. Je nach Bedarf entwickeln wir zusätzlich maßgeschneiderte Konzepte.

Neben unserem erprobten Schulungsprogramm entwickeln wir auf Wunsch auch Inhalte, die genau zu deiner Organisation passen. So profitierst du von Standards, die funktionieren, und Flexibilität, die deine speziellen Anforderungen abdeckt.

Wir haben Trainingsformate für alle Rollen: Anwender, Projektleiter, Führungskräfte und Administratoren. Unsere Standardschulungen decken diese Rollen bereits ab, können aber bei Bedarf erweitert oder kombiniert werden.

Unsere Standard-Schulungen reichen von 2 Stunden bis zu ganztägigen Intensivtrainings. Wenn du individuelle Schwerpunkte setzen möchten, passen wir die Dauer flexibel an.

Nein, unsere Standardschulungen setzen auf unterschiedlichen Niveaus an. Von Einsteiger-Trainings bis zu vertiefenden Modulen können wir alles abdecken.

Unsere Standardschulungen sind für Gruppen von 5–10 Personen optimiert. Bei größeren Teams empfehlen wir mehrere Sessions oder ein Train-the-Trainer-Modell.

Ja. Wir bieten Programme für einzelne Teams sowie für ganze Abteilungen oder Unternehmensbereiche an.

Unsere Standardschulungen bieten wir auf Deutsch und Englisch an.

Standardformate sind meist kurzfristig verfügbar. Für maßgeschneiderte Trainings empfehlen wir eine Vorlaufzeit von 2–3 Wochen.

NetFlows Logo